Regelmäßige Termine
Termine der aktiven Gruppen und unserer Kindergruppen finden Sie jeweils auf den Seiten der einzelnen Gruppen oder in unserem Rundbrief. Als NABU-Mitglied bekommen Sie mit dem 'Naturschutz heute' Heft weitere Termine per Post zugesandt.
NAJU-Treffen Achim, jeden zweiten Freitag im Monat für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Anmeldung über naju-achim@web.de
Vielfalt von Marsch und Geest
Sonntag, 11.06.2023, 15.30 Uhr-17:00, Start an der Kapelle Hohenaverbergen, Heisterweg, 27308 Kirchlinteln.
Wir spazieren ca. 6 km Rundweg über die Geestkante in die Allerniederung, betrachten intensive und extensive landwirtschaftliche Nutzungen, Marschland und Geestflächen, genießen die Abwechselung von Wald und weitem Blick. Weg mag, benutzt sein Fernglas! Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander über Vogel- und Pflanzenarten zu lernen.
Ansprechpartnerin ist Bettina Bielefeld, bettina-bielefeld@nabu-verden.de
Fledermäuse am Brammer See
Freitag, 30.06.2023, 21.00-24:00 Uhr, Brammer See
Niveauvolle Fledermaus-Artenkunde mit den Fledermausregionalbetreuern.
Ein eigener Stuhl muss mitgebracht werden. Ebenso ist Mückenschutz, eine Decke und eigene Verpflegung sinnvoll. Begrenzte Plätze (25), daher Anmeldung erforderlich!
Sachkosten-Spende für die Experten wird erbeten.
Ansprechpartnerin Bettina Bielefeld, bettina.bielefeld@nabu-verden.de
Neuer Wald? Neue Pilze?
Samstag, 08.07.2023, 10.00 - 12.30 Uhr, Rathaus Kirchlinteln, Am Rathaus 1, 27308 Kirchlinteln, von dort gemeinsam weiter über Alter Kohlenförder Weg in den Wald "Stüh".
Eine Fachexkursion zu Fragen des Klimawandels im Wald mit dem Pilzexperten Jörg Albers und dem Förster Michael Müller.
Was stellen wir fest im Bezug auf Wald und Pilze? Was lässt sich sagen zu Sybiose, Schmarotzer, Klima, globaler Wandel, zukunftsfähigem Waldbau und Naturschutz. Sie lernen und wir diskutieren vor Ort, während wir schauen, was bereits sichtbar ist.
Kein kulinarischer Exkurs! Begrenzte Plätze (30), daher Anmeldung erforderlich.
Kosten: 15 € (NABU Mitglieder 12 €)
Achtung: Neue Email-Adresse von Erika Hanisch: ehani9326@gmail.com!